Wanderweg an der Amata

Der beste Wanderweg in Lettland
Innerhalb des Nationalparks münden 13 Flüsse sowie viele kleinere Bäche in die Gauja. Der längste und einer der schnellsten dieser Nebenflüsse ist die Amata. In dem sauberen Strom und den Ufern leben viele seltene Fisch- und Vogelarten Europas. Der Amata-Trail verläuft am rechten Ufer des Flusses und bietet die Möglichkeit, die charakteristische Natur der Gegend kennenzulernen und zu genießen.
Amata-Trail
Die Amata ist einer der schnellsten, buntesten und saubersten Nebenflüsse der Gauja. Der reißende Fluss zeichnet sich durch ihre zahlreichen Stromschnellen aus. Nicht umsonst bedeutet Amata in livischer Sprache „die Heftige“.
Der Amata Trail ist ein wunderbarer Ort zum Wandern, Entspannen und Erkunden der Natur. Der Fluss fließt durch das Tal mit steilen, sandigen und dolomitischen Ufern von bis zu 45 m Höhe. Sie enthüllen die Geschichte des Landes in den vergangenen 350 bis 400 Millionen Jahren, als dieses Territorium vom Meer bedeckt war.
Bei der 12 - 21 km langen und ca. 6 - 8 h langen Wanderung können Sie die unberührte Natur erleben und die devonischen Felsformationen erkunden. Das Tal von Amata ist eines der tiefsten und einzigartigsten Täler der Vidzeme-Flüsse.

Sicherheitshinweise
- Tragen Sie geeignetes Wanderschuhwerk.
- Vorsicht bei steilen Hängen und möglichem Erdrutschrisiko.
- Klettern Sie nicht auf die Felsen und beschädigen Sie nicht die Natur.
- Flussquerungen sind möglich, wenn der Wasserstand niedrig ist.
- Roči-Naturschutzgebiet: Der Zutritt hinter dem Zvārte-Felsen ist verboten.
- Notrufnummer: 112
Unterkünfte & Service in der Nähe
- Besucherzentrum des Nationalparks Gauja, Zvārte-Felsen +371 29335444
- Hotel „Kārļamuiža Country Hotel“, Kārļi +371 26165298
Dateien herunterladen:
So genießen Sie den Amata-Naturpfad
Der Amata-Naturpfad zählt zu den schönsten und geologisch vielfältigsten Wanderwegen in Lettland. Die Route verläuft entlang des rechten Ufers des Flusses Amata, vom Vidzeme-Autobahnbrücke bei Melturi bis zur Veclauču-Brücke an der Straße Kārļi–Līgatne. Sie können den Pfad selbstständig erkunden oder an einer geführten Tour teilnehmen, bei der Sie mehr über die Natur, Geologie und Kulturlandschaft der Umgebung erfahren.
Wichtig: Der Amata-Pfad ist nicht für Fahrräder geeignet.
Empfohlene Streckenabschnitte
1. Von der Melturi-Brücke bis Kārļamuiža (3,5 km, ca. 3 Stunden) – In beide Richtungen begehbar
Dieser mäßig anspruchsvolle, aber gut markierte Abschnitt des Amata-Naturpfads beginnt an der Melturi-Brücke und folgt dem rechten Ufer des Flusses Amata in Richtung Karlamuiza Hotel.Der Pfad verläuft oberhalb malerischer Klippen mit Panoramablicken über das Urstromtal und schlängelt sich durch abwechslungsreiche Waldlandschaften. Die Strecke ist mit orangen Markierungen gut gekennzeichnet – naturnah, sicher und angenehm begehbar.
Die Route ist in beide Richtungen begehbar und eignet sich für Wanderer mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau – von Naturfreunden, die einen ruhigen Waldspaziergang suchen, bis zu erfahrenen Wanderern, die abwechslungsreiches Gelände bevorzugen.
Höhepunkte entlang der Strecke:
- Īļaku-Felsen (57.22486, 25.2262) – ca. 100 m lang und bis zu 25 m hoch, Dolomitformation.
- Vizuļu-Felsen (57.22504, 25.22362) – Sandstein-Dolomit-Felsen mit Quellen, die im Winter zu Eisfällen gefrieren.
- Dolomītu-Klippe (57.22725, 25.22446) – Bis zu 25 m hoch, mit gut sichtbaren Devon-Schichten.
- Dambja-Felsen (57.23278, 25.21168) – Hoher Felsen mit Sandstein- und Dolomitschichten im oberen Bereich.
- Amata-Tal – Eine der beeindruckendsten Flusstäler Lettlands, bis zu 50 m tief.
- Karlamuiza Hotel (57.24023, 25.21254) – Hervorragender Endpunkt mit Unterkunft, Verpflegung und Anschluss an weitere Wanderwege.
Beobachtungstipps: Kugeliger Sandstein im Flussbett, Spuren von Bibern, Spechthöhlen und alte Flussterrassen.
2. Abschnitt: Kārļamuiža – Ainavu-Klippe – Stūķu-Fels – Kārļamuiža (8 km, ca. 3–4 Stunden)
Die längste und abwechslungsreichste Rundtour des Amata-Pfads – ideal für Abenteuerlustige. Mit drei steilen Anstiegen und spektakulären Aussichten entlang beeindruckender Felswände.
Streckenüberblick:
- Start/Ziel: Kārļamuiža Hotel (57.24023, 25.21254)
- Route durch den Landschaftspark von Kārļamuiža
- Wanderung entlang des rechten Flussufers von der Ainavu-Klippe bis zum Stūķu-Fels
- Rückweg durch den Wald
Sehenswürdigkeiten:
- Ainavu-Klippe (57.23884, 25.19989) – 0,5 km lang, 46 m hoch, tolle Aussicht auf das Amata-Tal.
- Ķaubju-Fels (57.23476, 25.19242) – Einer der höchsten Felsen Lettlands (45 m).
- Stūķu-Fels (57.23414, 25.17763) – 40 m hohe Klippe mit Sandstein-Ausbissen.
- Fischzuchtanlage Kārļi (57.23704, 24.19922) – Eine der ältesten in Lettland, für die Erhaltung von Lachsarten.
Naturtipp: Hohe Biodiversität – Schmetterlinge, Libellen, Käferarten und Wildblumen. Besonders sehenswert im Mai!
3. Abschnitt: Zvārte-Fels – Veclauču-Brücke (3,5 km, ca. 1–2 Stunden) – Familienfreundliche Wanderung
Der leichteste und familienfreundlichste Abschnitt beginnt beim Besucherzentrum Zvārte-Felsund endet an der Veclauču-Brücke. Ideal für entspannte Spaziergänge in der Natur.
Sehenswürdigkeiten:
- Zvārte-Fels (57.24601, 25.14279) – 200 m lang, 44 m hoch, mit künstlich reguliertem Flussverlauf.
- Migla-Fels (57.24672, 25.14575) – 8–12 m hoch, im Sommer dicht bewachsen.
- Čūsku-Fels (57.24787, 25.14515) – Kleiner Felsvorsprung hinter der Hängebrücke.
- Zemais-Fels (57.25520, 25.13661) – Mit natürlichen Höhlen und Galerien.
- Lustūzis (57.25648, 25.13916) – Malerischer Felsen, im Frühjahr gefährlich für Paddler.
- Vanagu-Fels (auch Roču-Fels) (57.25692, 25.13662) – Bis zu 300 m lang, mit Quellen und Sandsteinhöhlen.
- Vizbulīšu-Klippen (57.25794, 25.14085) – Sandsteinformation mit einer großen Auswaschung.
- Palu-Fels (25.14179, 57.25885) – Kleiner, aber sehenswerter Fels.
- Zaļais-Fels (25.13735, 57.26152) – Langgezogener Felsen kurz vor dem Endpunkt.
- Veclauču-Brücke (57.26131, 25.13698) – Endpunkt mit Rastmöglichkeit und Aussicht.
Hinweis: Im Flussbett liegen viele große Findlinge – gut für Naturbeobachtung und Fotografie.
Planen Sie Ihren Besuch
Ob ambitionierte Wanderung oder entspannter Spaziergang – der Amata-Naturpfad bietet einzigartige Erlebnisse entlang spektakulärer Felsformationen und ursprünglicher Flusslandschaften. Ideal in Kombination mit einer Übernachtung imHotel Kārļamuiža, dem perfekten Ausgangspunkt für Ihre Wanderung.
